
MANUELLE THERAPIE
MANUELLE THERAPIEN / TRAUMATHERAPIE
Die manuellen Therapieverfahren und Bewegungstherapien ergänzen das therapeutische Repertoire der Chinesischen Medizin. Tuina ist die klassische manuelle Therapie, welche bei der Behandlung von Kindern, z.B an Stelle von Akupunktur, angewendet wird.
Es kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, die der Lockerung von Muskel und Bindegewebe dienen und gerade bei chronischen Verspannungen sehr wirksam sind. Darüber hinaus ist ein Einfluss auf die inneren Organe möglich. Diese Behandlungsform ist ab dem Neugeborenenalter bei Schlafstörungen, Bauchschmerzen, Unruhezuständen und Konzentrationsstörungen (z.B ADHS, Hyperaktivität)
, nach Unfällen, sowie bei Schreikindern äußerst effektiv. Sie wird in unserer Praxis durch eine erfahrene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Dr.Michaela Wruk, angewendet. Ihr schulmedizinischer Schwerpunkt liegt in der Abklärung und Behandlung von neurologischen Erkrankungen und Aufmerksamkeitsstörungen/Hyperaktivität im Kindesalter.
Schröpfen kann Akupunktur oder Tuina ebenfalls ergänzen, indem es tiefe Stauungen in Muskelleitbahnen an die Oberfläche bringt, wo sie dann ausgeleitet werden können.
Eine weitere Form der Wärmetherapie ist die in China sehr verbreitete TDP-Lampe.
Beim Schröpfen gibt es unterschiedliche Methoden. Ziel ist es meist Blockaden zu lösen und auszuleiten. Man kann mit Glaskugeln bewegend und mit Bambusbechern statisch schröpfen. Hierdurch werden Hämatome erzeugt, welche wärmend und Schmerz stillend wirken.